Forum - Thema | |
« Vorheriges Thema | {thread:abo} |
Forum -> Offtopic -> Other Games -> Heroes & Generals |
Antworten: 2
|
|
![]() Foren-Meister ![]() Herkunft: Berlin Beiträge: 5359 |
# Thema - 26.11.14 um 13:39 Uhr
Einige spielen derzeit das Spiel "Heroes & Generals". Es ist ein Free2Play Spiel für den PC, derzeit noch in der BETA und über Steam erhältlich. Szenario ist der 2. Weltkrieg. Das besondere ist, dass dieses Spiel Egoshooter und Strategiespiel vereint. Wenn man sich einloggt kann man sich für eine Seite entscheiden. Dann muss man sich einen Krieg auswählen (derzeit gibt es nur einen). Wenn dieser Krieg beendet ist (ca. 14 Tage) kann man auch die Seiten wechseln. Man kann derzeit auf der Seite der USA oder für Deutschland kämpfen. Da es schon russische Waffen gibt, steht auch irgendwann die Sowjetunion zur Verfügung. Man beginnt als einfacher Infanterist mit einem Halbautomatischen Gewehr (Gewehr 43 bei den Deutschen, M1 Garand bei den Amis). Wie in jedem Spiel steigt man im Rang mittels EXP auf. Weiterhin bekommt man Ordensspangen für verschiedene Leistungen. Je höher der Rang oder der Rang der Ordensspange können dann verschiedene Waffen udn Fahrzeuge freigeschaltet werden. Beispiele: Wenn ich die Ordensspange "Sprengstoff" auf Rang 2 gespielt habe (indem ich mehrere Gegner mit Granaten getötet habe) habe ich die Möglichkeit Panzerschreck bzw. Bazooka zu kaufen. Wenn mein Infanterist im Rang steigt kann ich einen Kübelwagen oder Jeep kaufen. Weiterhin bekommt man für verschiedene Ordensspangen Kampfabzeichen bekommen. Je nach Abzeichen kann man dann geräuschloser laufen, schneller nachladen oder bekommt weniger Schaden. Zur Fortbewegung stehen einem Fahrräder, seine eigenen Fahrzeuge oder die Fahrzeuge der eigenen Spieler zur Verfügung. Man kann aber auch die Fahrzeuge der Gegner klauen. Man muss aber nicht Infanterist bleiben. Je nach Rang kann man sich dann als Panzerfahrer, Pilot, Fallschirmjäger oder Aufklärer weiterentwickeln. Hier gilt dann wieder das gleiche: Je mehr Ordensbänder um so bessere Waffen werden freigeschaltet. Beim Panzer heißt das: Man beginnt mit einem Panzer I/M2A2 Und muss sich damit hocharbeiten, bis man dann irgendwann den Tiger II/M26 Pershing fahren kann. Man kann natürlich auch wieder zurückswitchen, kostet dann aber Credits. Credits bekommt man wie gewohnt bei jedem Spiel, so wie ich mitbekommen habe auch (ein wenig) Gold. Mit Gold, also der Hartgeldwährung, kann man Ränge auch freischalten ohne sie zu erspielen. Z. B. kann man sich gleich eine Sniper kaufen. Diese gibt es sonst nur, wenn man Aufklärer ist. Waffen können modifiziert werden, Andere Visiere, Schlagbolzen, Abzüge, Munition. Die Farbe kann man nur mit Gold ändern.. Spielprinzip ist, gegnerische Punkte einzunehmen oder bestimmte Punkte zu verteidigen. Bis hierhin ist es ein normaler Egoshooter. Jetzt zum Strategieteil: Den habe ich noch nicht gespielt, sondern nur das Prinzip soweit verstanden. Sobald man Leutnant ist kann man Angrifftrupps (AT) kaufen. Hier gibt es auch verschiedene: Motorisierte Infanterie, Panzer, Luftwaffe etc. Diese kann man dann auf der Europakarte einsetzen um zu versuchen die gegnerischen Punkte einzunehmen. Die Ats, die man einsetzt sind die gleichen Truppen, die dann im Egoshooter gespielt werden. Beispiel: Man setzt Infanterie, und Luftwaffe ein. Diese Truppen stehen dann auch nur im Egoshooter zur Verfügung. Man kann nicht joinen, wenn man z. B. Panzer hat. Wenn der Gegnerische General nun aber dort Infanterie und Panzer eingesetzt hat, stehen somit Infanterie und Luftwaffe der gegnerischen Infanterie und Panzer gegenüber. Diese Truppen kämpfen dann im Egoshooterteil. Infanterie gegen Panzer ist dann schon verloren, da die Infanterie meist keine Chance gegen Panzer hat. Das Spiel hängt stark vom Strategieteil ab, denn auch die Truppenstärke hängt davon ab, wie viel Spieler sich gegenüber stehen. So kann es auch mal vorkommen, dass man in Über- oder Unterzahl spielt. |
Inaktiv
|
![]() ![]() |
![]() Foren-Profi ![]() Herkunft: Albstad Beiträge: 4375 |
# Antwort: 1 - 27.11.14 um 19:17 Uhr
Heroes & Generals hab ich mal ne ganze Zeit lang mit nem Kolegen gespielt ... Ich finds ganz geil, aber das Leveln ist ein wenig "Zäh". Macht aber wenig, da man "relativ" früh ne gescheitere Waffe bekommt ![]() ------------------ ♪▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ღ۩۞۩ღ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬♪ http://anisearch.de/index.php?page=member&id=20319&s=anime ♪▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ღ۩۞۩ღ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬♪ ![]() |
Inaktiv
|
![]() ![]() ![]() |
![]() Foren-Meister ![]() Herkunft: Berlin Beiträge: 5359 |
# Antwort: 2 - 28.11.14 um 09:19 Uhr
Das stimmt, man levelt nicht so schnell. Auch bekommt man bestimmte Waffen nur, je nachdem man sich entwickelt. Sniper eigentlich nur, wenn man Aufklärer ist (was man nur in einem hohen Level erreicht) oder wenn man viel mit Karabiner spielt. Dadurch ist es leider etwas pay2win, denn man kann sich auch die Waffen und Charaktere kaufen anstatt freizuspielen. Ich finds auch schade, dass man nicht vor dem Kampf auswählen kann, welche Waffen man mitnehmen kann. Ich hab meinen Infanteristen mit G43 und Panzerschreck ausgerüstet, weil ih meist auf Panzerjagd gehe, doof nur, wenn es gar keine Panzer im Kampf gibt. Da würde ich mir wünschen, dass man nachträglich Waffen wechseln kann. Das Zusammenspielen mit Freunden könnte auch besser gelöst sein. Derzeit kann man zwar einen Squad bilden, aber nur mit gleichen Charakteren. So kann ich nicht als Panzerfahrer in den Squad, wenn alle anderen Infanterie sind. Man kann nur versuchen, dann im Spiel das Angriffsteam zu wechseln. Deswegen entwickelt sich mein Panzerfahrer nicht weiter, mein INfanterist hat den schon überholt, obwohl später angefangen. ------------------ ![]() |
Inaktiv
|
![]() ![]() |
Antworten: 2
|
Sie müssen sich registrieren, um zu antworten. |